-
"Resilienz entwickeln" – 22. DHS-FORTBILDUNGSSEMINAR für Hörbehinderte, 19.–22. April 2018, Eisenach
-
"Schwer hören macht das Arbeitsleben selten leicht(er) – mit einer Hörminderung im Arbeitsleben bestehen ..."
-
“Tag des Hörens” am 19. Oktober 2015 in Augsburg
-
A Po Theke, das LBG-Seminar 2018
-
Barrierefreie Events für Menschen mit Hörbehinderung in Mecklenburg-Vorpommern
-
Bundesweite Weiterbildungsberatung - auch über Gebärdentelefon
-
Cochlea Implantat: Umfrage unter DHS-Mitgliedern 2012/13
-
Corona-bedingten Strukturwandel inklusiv gestalten!
-
Darmstadt, 9. November 2019: Workshop "Hörstress Überforderungssyndrom bei Menschen mit Hörschädigung"
-
DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte (FOBI) 2024
-
DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte 2018 – Thema Resilienz
-
DHS-Herbstseminar 2023: Grundlagen zur Optimierung des Hörerfolges mit Hörhilfen
-
Gebärdensprache
-
Gelebte Selbsthilfe pur – Runder Tisch SHG 27.05.2016
-
HERBSTSEMINAR 2016 in Halberstadt: "Das Leben mit Hörschädigung – was für ein Treiben…"
-
Herbstseminar 2021: „Leben mit Höreinschränkungen – warum fällt der Alltag so schwer... "
-
Hör- und Kommunikationstaktik für Schwerhörige, 10.-13.08.2017 in Bad Berleburg
-
Kommunikationstipps
-
Lautsprache begleitende Gebärden: LBG-Seminare
-
LBG-Rhetorik-Workshop 2021
Seite 1 von 2