Regionale Neuigkeiten und Berichte

Berichte aus dem Vereinsleben und Veranstaltungsankündigungen aus den regionalen SHG und andere Anbieter

Barrierefreiheit in der Psychotherapie für Menschen mit einer Hör-oder Sehbeeinträchtigung: Studienteilnehmende gesucht

Für eine wissenschaftliche Studie sucht die Universität Witten/Herdecke Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein Interview zum Thema „Barrierefreiheit in der Psychotherapie für Menschen mit einer Hör-oder Sehbeeinträchtigung“. Im Zeitraum Mai bis Oktober 2021 sollen Interviews zu Themen wie „Menschen mit Behinderung“ und „eigene Erfahrungen in der Psychotherapie“ durchgeführt werden. Hierzu werden Menschen Menschen mit einer Hör- oder Sehbeeinträchtigung gesucht, die Erfahrungen als Patient/Patientin in der Psychotherapie (ambulant, stationär oder teilstationär) gemacht haben. Interessierte können an der Studie teilnehmen, wenn sie aktuell in Behandlung sind, aber auch wenn sie früher einmal in einer Behandlung waren, egal wie lange diese schon zurückliegt. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Die Interviews werden ungefähr 60 bis 90 Minuten dauern und können barrierearm gestaltet werden, die Interessierten können angeben, ob per Videokonferenz, Telefon, mit Gebärdensprach- oder Schriftdolmetschung, oder auch als Online-Chat.

Weitere Informationen und Kontaktdaten sind im Flyer der Uni Witten-Herdecke zu finden: Aufruf zur Teilnahme.

(Quelle: Universität Witten/Herdecke)

Fair Signs: Internationale Jugendbegegnung für gehörlose, schwerhörende und hörende Jugendliche

Das Projekt Fair Signs ist eine Jugendbegegnung für 20 bis 30 gehörlose, schwerhörende und hörende Jugendliche aus Deutschland, Polen und Rumänien im Alter von 13 bis 24 Jahren. Diese findet vom 14. bis 19. Oktober 2018 in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Kreisau/ Krzyżowa in Polen statt. Gemeinsame Abfahrt der deutschen Teilnehmer ist am Sonntag, 14. Oktober von Berlin aus.

Weiterlesen: Fair Signs: Internationale Jugendbegegnung für gehörlose, schwerhörende und hörende Jugendliche

Filmtipp: „Schmetterlinge im Ohr“

Wenn du die Welt nicht verstehen kannst, musst du auf dein Gefühl hören“ heißt es im Trailer der französischen Komödie „Schmetterlinge im Ohr“, die ab 16. Juni 2022 bundesweit in die Kinos kommt. Der Film behandelt auf humorvolle Weise das viel zu häufg unsichtbare Thema Schwerhörigkeit und zeigt die Wichtigkeit nicht nur des Verstehens, sondern auch des gegenseitigen Verständnisses auf.

Weiterlesen: Filmtipp: „Schmetterlinge im Ohr“

Kultur ohne Barrieren – Konzerte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und der Festspiele Wismar

„Barrierearme Großereignisse in Mecklenburg-Vorpommern“, das Pilotprojekt mit Sitz in Schwerin, ist seit einigen Monaten fleißig bei der Vorbereitung von zugänglichen Veranstaltungen und Konzerten unterstützend tätig.

Weiterlesen: Kultur ohne Barrieren – Konzerte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und der Festspiele Wismar

Unterkategorien

  • Archiv

    Ältere Nachrichtenbeiträge

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. – Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.