Das DHS-HERBSTSEMINAR 2016 mit dem Titel "Das Leben mit Hörschädigung – was für ein Treiben…" findet von Donnerstag bis Sonntag, 6. – 9. Oktober 2016, in Halberstadt statt. Die Diplom-Psychologin Lisa Manow wird Hörgeschädigten das Modell der ‚inneren Antreiber‘ vorstellen. Damit können die Teilnehmer/-innen ihre Kommunikationssituation reflektieren und Möglichkeiten finden, um den Alltag besser zu bewältigen. An dem Seminar können Mitglieder, Angehörige und Interessierte teilnehmen.

Die (innere) Auseinandersetzung mit der Summe meist negativer Kommunikationserfahrungen mit dem hörenden Umfeld geht an vielen Menschen mit Hörschäden selten spurlos vorbei. Wegen ihres Hördefizits braucht es nämlich viel Kraft und Energie alle akustischen Eindrücke im Alltag richtig aufzunehmen, zu verarbeiten und darauf angemessen zu reagieren. Dieser Aufwand ist umso größer, je schlechter jemand hört und je mehr undefinierbaren akustischen Reizen (Störschall) der Mensch ausgesetzt ist. Da liegt es nahe, Verhaltensweisen zu entwickeln, sich vor diesem, oft als unmenschlich empfundenen (Hör-)Stress zu schützen oder diesen in Bahnen zu lenken, die gerade noch erträglich sind. Diese Schutzmechanismen bergen jedoch gleichzeitig die Gefahr in sich, dass die Reaktion Betroffener für Guthörende noch weniger verständlich bzw. einschätzbar wird.

Vor dem skizzierten konfliktträchtigen zwischenmenschlichen Hintergrund soll in unserem HERBSTSEMINAR 2016 das aus der Transaktionsanalyse abgeleitete Modell der ‚inneren Antreiber‘ betroffenen Hörgeschädigten die Möglichkeit bieten, ihre schwierige Kommunikationssituation zu reflektieren und ihnen Handlungsoptionen zur besseren Alltagsbewältigung aufzeigen.

Geleitet wird das HERBSTSEMINAR von der Diplom-Psychologin, Frau Lisa Manow, der die Arbeit mit Menschen mit Hörschäden gut bekannt ist.
Schrift – und Gebärdendolmetscher sind vor Ort, die vereinseigene FM Anlage steht zur Verfügung, ebenso wie Flipchart und Pinnwände.

Organisatorische Hinweise:

Angesprochen sind Mitglieder, Angehörige und Interessierte.

Die Seminargebühren bitten wir bis spätestens 15. August 2016 zu überweisen.

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V.

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 45 2512 0510 0007 4857 00
BIC: BFSWDE33HAN
Kennwort: HS 2016

 

Das Projekt Herbstseminar wird im Rahmen der Selbsthilfe-Förderung nach § 20 h SGB V finanziert durch die Barmer GEK.

Logo Barmer Schriftzug die gesundexperten

 

 

 

Kategorie: Archiv