DHS-HERBSTSEMINAR 2022: Schwierige Selbsthilfe – höreingeschränkte Kommunikation in maskierten Zeiten
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 16. Oktober 2022
- Geschrieben von DHS-Webteam-LG
Herbstseminar der Deutschen Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. (DHS) vom 29. September bis 2. Oktober 2022 (Donnerstag bis Sonntag)
Referent: Oliver Hupka, Audiotherapeut (DSB)
Tagungsort: Aqualux Tagungshotel, Ahornstraße 7 in 36364 Bad Salzschlirf
In der kommunikativen Interaktion zwischen Menschen mit und ohne Hörschäden ergeben sich eigentlich in allen Lebenslagen immer wieder Verständigungsprobleme, die oftmals nur schwer aufzulösen sind. Das obligatorische Tragen von Masken im derzeitigen Pandemiegeschehen verstärkt diese Thematik zusätzlich, weil höreingeschränkte Menschen ihr hörendes Gegenüber nun noch weniger akustisch verstehen können.
In diesem Kontext sehen sich Menschen mit Höreinschränkungen verstärkt zwei lebensnotwendigen Anforderungen ausgesetzt. Zum einen gilt es, trotz Maskenpflicht mit seinem persönlichen Umfeld und anderen Menschen im regelmäßigen Austausch und Kontakt zu bleiben, um nicht zu sehr in einen gesellschaftlichen Rückzug einzutreten oder gar zu vereinsamen. Andererseits müssen Betroffene vermehrte Anstrengungen und Energien darauf verwenden, die zwangsläufig schwerer gewordene Kommunikation im Berufs- wie im Privatleben neu zu strukturieren und zu erhalten, ohne dabei ihre Grenzen der physischen und psychischen Belastbarkeit zu vernachlässigen.
Hierzu bedarf es einer ehrlichen Analyse in Bezug auf vorhandene Stärken und Schwächen betroffener Menschen mit Höreinschränkungen mit dem Ziel, Grenzen einer akustischen Überforderung und unüberwindbare zwangsläufige Kommunikationsbarrieren zu akzeptieren. Nachgehend sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter fachlicher Anleitung in Rollenspielen ihre eigene betroffene Lebenssituation reflektieren und sich darüber untereinander austauschen.
Überschrift: Herbstseminar 2022: Schwierige Selbsthilfe – höreingeschränkte Kommunikation in maskierten Zeiten Alias: hs-2022-schwierige-selbsthilfe Kategorie: Aktuelles aus der DHS Stichworte: Veranstaltungen, Schwerhörige, Seminar, Hörbehinderung, Kommunikation
Für die Nutzung der FM-Anlage ist die Aktivierung der T-Spule (Induktionsspule) bei Hörgeräten bzw. beim CI-Sprachprozessor zwingend geboten! Klärt das ggf. bitte vorab bei eurem Akustiker bzw. Audiologen.
Ebenso werden wir wieder von unserer Gebärdensprachdolmetscherin, Frau Edeltraud Ruffing, und den beiden Schriftdolmetscherinnen, Frau Monika Widners und Frau Anna Thesing, unterstützt.
Organisatorische Hinweise zum Herbstseminar:
- Tagungsort: Aqualux Tagungshotel, Ahornstraße 7 in 36364 Bad Salzschlirf
- Anreise: Donnerstag, den 29. September 2022 bis 17 Uhr
- Abreise: Sonntag, den 2. Oktober 2022 nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr).
- Teilnehmerzahl: max. 30
- Referent: Oliver Hupka, Audiotherapeut (DSB)
- Kosten pro Person (inkl. Seminarkosten, Übernachtung und Vollverpflegung):
Im Einzelzimmer: 230 €,
Im Doppelzimmer: 210 €
Zuschlag für Nichtmitglieder: 90 € - Die Preise gelten vorbehaltlich der Genehmigung der beantragten Fördermittel.
Das HERBSTSEMINAR 2022 wird gefördert vom BKK Dachverband.
Anmeldung:
Keine Anmeldung mehr möglich. Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.