Deutsche Gesellschaft: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wird seinem Namen nicht gerecht!

Die Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten Selbsthilfe und Fachverbände e. V. (DG), der auch die Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e.V. angehört, kritisiert in einer Pressemiteilung, dass das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Es biete kaum wirkliche Verbesserungen für Menschen mit Hörbehinderungen, einige Aspekte hätten sich gegenüber dem ursprünglichen Entwurf sogar verschlechtert. Einige Regelungen wie z.B. die Ausnahme von kommunalen und regionalen Verkehrsdiensten von einem Großteil der Verpflichtungen würden sogar viele Barrieren erhalten und festigen, mit denen viele Menschen alltäglich konfrontiert und herausgefordert werden. Dem im Gesetzestext formulierten Ziel der Umsetzung umfassender Barrierefreiheit würde das Gesetz somit nicht gerecht. Die DG und ihre Verbände halten das Gesetz für durchsetzungsschwach und unzureichend.

Weiterlesen: Deutsche Gesellschaft: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wird seinem Namen nicht gerecht!

Herbstseminar 2021: „Leben mit Höreinschränkungen – warum fällt der Alltag so schwer... "

Herbstseminar der Deutschen Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. (DHS) vom 7. bis 10. Oktober 2021 (Donnerstag bis Sonntag)
Referent:
Dr. Volker Kratzsch, Ärztlicher Direktor der VAMED-Klinik, Bad Grönenbach
Tagungsort:
WYNDHAM GARDEN Wismar, Bellevue 15, 23968 Gägelow (bei Wismar)

Über den Einstieg in Grundlagen des ‚schweren Hörens‘ im Alltag der betroffenen Personen werden Lösungswege für eine mögliche störungsfreie Kommunikation aufgezeigt.

Weiterlesen: Herbstseminar 2021: „Leben mit Höreinschränkungen – warum fällt der Alltag so schwer... "

ABGESAGT: 3. DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte (ehemals Sprecherseminar)

Workshop: Emotionale Frische und neuer Schwung im Alltag - Selbstwirksamkeits-Techniken zur Verbesserung der eigenen Gefühlslage

Termin: (abgesagt) 13.-16. Mai 2021
Referentin: Anna-Maria Steyer, Diplom-Psychologin
Tagungsort: Jena (Thüringen)

Weiterlesen: ABGESAGT: 3. DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte (ehemals Sprecherseminar)

LBG-Rhetorik-Workshop 2021

gezeichnete Haende rosa und orangefarben Schriftzug LBG DGS Die Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. (DHS) bietet vom 4. bis 10. Oktober 2021 wieder einen LBG-Rhetorik-Workshop an – das Erlernen und Vertiefen der Lautsprache Begleitenden Gebärden für Anfänger und Fortgeschrittene.

Referent: Klaus G. Pufahl, Mitarbeiter und Dozent, LOOR ENS GbdR. Köln
Veranstaltungsort: WYNDHAM GARDEN Wismar, Bellevue 15, 23968 Gägelow (bei Wismar)

Weiterlesen: LBG-Rhetorik-Workshop 2021

Kreative DHS-Initiative in Corona-Zeiten

Mensch mit gelber Maske, Spruch: Schwer hören - ohne Mundbild schwerer denn je

Die derzeitige Pandemielage hat zwangsläufig auch sämtliche geplante DHS-Aktivitäten unterbunden. Dennoch verfielen wir in keine Gruppen-Depression. In unseren Foren wurde munter diskutiert, am heftigsten über die Auswirkungen des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes für uns „Schlappohren“. So ist nämlich das Tragen einer Maske für Menschen mit Höreinschränkungen im Gespräch mit Anderen eigentlich ein schier unüberwindliches Kommunikationshindernis. Ausnahmen für Schwerhörige und Ertaubte sehen die Corona-Verordnungen bislang allenfalls aus nachweispflichtigen anderen gesundheitlich Gründen vor.

Weiterlesen: Kreative DHS-Initiative in Corona-Zeiten

Unterkategorien

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. – Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.